• Home
  • On Tour
    • 2021 >
      • Januar 2021
    • 2020 >
      • Dezember 2020
      • Oktober 2020
  • Alben
    • Bilder 2021 >
      • Bilder Januar21
    • Bilder 2020 >
      • Fotos Herbst 2020
      • Übergabe Womo 2020
  • Womo
    • Wochner 520 AGB >
      • Vorher
    • Dies und das >
      • Foto/Filmequipement
      • Grabner
    • Technik/Zubehör >
      • Stromversorgung
      • Gas- wie und woher..
      • Trenntoilette
      • Wärme
      • Wasser - Lebensnotwendig
      • Navigation
      • Marquard-Stossdämofer
      • Marderabwehr
  • Wir sind ..
  • Links
  • Kontakt
  • Family only
Wrubel on Tour
  • Home
  • On Tour
    • 2021 >
      • Januar 2021
    • 2020 >
      • Dezember 2020
      • Oktober 2020
  • Alben
    • Bilder 2021 >
      • Bilder Januar21
    • Bilder 2020 >
      • Fotos Herbst 2020
      • Übergabe Womo 2020
  • Womo
    • Wochner 520 AGB >
      • Vorher
    • Dies und das >
      • Foto/Filmequipement
      • Grabner
    • Technik/Zubehör >
      • Stromversorgung
      • Gas- wie und woher..
      • Trenntoilette
      • Wärme
      • Wasser - Lebensnotwendig
      • Navigation
      • Marquard-Stossdämofer
      • Marderabwehr
  • Wir sind ..
  • Links
  • Kontakt
  • Family only

Gasversorgung

Mehrheitlich wird in Wohnmobilen wohl mit Gas geheizt und gekocht. Wir haben uns für eine Lösung entschieden, die Kochen mit Gas und Strom ermöglicht und Heizen mit Gas, Strom und Diesel. So hoffen wir, im Notfall immer auf ein Medium zum Kochen oder Heizen zugreifen zu können. Gasflaschen schleppen mögen wir nicht. Daher haben wir im Gaskasten, der übrigens für drei Flaschen Platz hat, zwei 14Kg Alugastankflaschen fest einbauen lassen. Die Tankflaschen sind fest mit dem Fahrzeug verbunden und werden über einen Aussenanschluss betankt. Dies ist bei Dauernutzung nicht nur die wirtschaftlichere Lösung, sondern ermöglicht es uns notfalls auch noch eine landestypische "normale" Gasflasche zu nutzen, da ja drei Flaschen im Gaskasten Platz haben. 
Wichtig ist im Winter entsprechendes Gas zu tanken, das einen sehr hohen Propan Gasanteil hat (95%) zum Butan Gasanteil (5%) hat, dies ist so zwar nicht an jeder LPG - Tankstelle zur Verfügung aber mit ein wenig Vorausplanung auch machbar. Im Sommer kann jegliches LPG getankt werden, da dieses aufgrund der Wärme dann auch vollständig vergast. In den Ländern sind unterschiedliche Gas-Tanksysteme vorhanden, so führen wir entsprechende Adapter mit.  Mehr darüber findest du hier.
  • Home
  • On Tour
    • 2021 >
      • Januar 2021
    • 2020 >
      • Dezember 2020
      • Oktober 2020
  • Alben
    • Bilder 2021 >
      • Bilder Januar21
    • Bilder 2020 >
      • Fotos Herbst 2020
      • Übergabe Womo 2020
  • Womo
    • Wochner 520 AGB >
      • Vorher
    • Dies und das >
      • Foto/Filmequipement
      • Grabner
    • Technik/Zubehör >
      • Stromversorgung
      • Gas- wie und woher..
      • Trenntoilette
      • Wärme
      • Wasser - Lebensnotwendig
      • Navigation
      • Marquard-Stossdämofer
      • Marderabwehr
  • Wir sind ..
  • Links
  • Kontakt
  • Family only