Medienrucksack
Um in Zukunft auf der Homepage und eventuell in YouToube interessante Bilder und Eindrücke unserer Erlebnisse zeigen zu können, führt Jürg ein ziemliches Arsenal an Equipment mit. Nur, wie soll das alles verstaut werden, damit es schnell zur Hand ist oder gegebenenfalls auch transportiert werden kann über eine gewisse Distanz. Die Lösung war ein Medienrucksack. Nach längerer Suche bin ich auf den für mich Idealen Rucksack gestossen, der sich gut tragen lässt, in dem alles Platz hat, inkl. Stativ und der dafür noch einigermassen kompakt ist. Platz findet darin die Nikon Spiegelreflexkamera inkl. drei Objektiven, die GoPro - Kamera, die DJI Mavic Air 2, diverses Zubehör wie Filter, Akkus, Ladegeräte, Verbindungskabel, Start- und Landmatte, diverses Befestigungszubehör für die GoPro, das Stativ, gegebenenfalls auch der Laptop oder das Tablett, Trinkflasche, etc. etc.
|
Aufnahmen aus der Luft, zu Wasser und am Land
In Zukunft werden wir auch mit Bildern aus der Luft arbeiten können. Wir sind im Besitz der Mavic Air2 von DJI. Jetzt gilt es, zuerst ein wenig zu üben und Erfahrungen zu sammeln damit. Die Drohne ist technisch ziemlich ausgereift und hat eine sehr gute Kamera, die neben hochauflösenden Videoaufnahmen auch Fotos mit bis zu 48 Megapixel machen kann. Daneben erkennt sie selber, ob in einem Gebiet geflogen werden darf, kann sich bewegende Objekte selber verfolgen und ist sehr leicht und kompakt. Um die Drohne in Europa und der Schweiz fliegen zu dürfen, muss sie mit einer Plakette versehen werden, die Aufschluss auf den Halter gibt. Zusätzlich gilt es, eine relativ einfache Prüfung abzulegen, da der Multikopter über 500 Gr. schwer ist und über eine Kamera verfügt.
Als Kamera bei schnellen und feuchten Aktionen führen wir sowohl eine Hero 9 als auch eine Insta360 One Actionkamera mit, letztere mit allen Zusatz - Objektiven. Ferner eine Nikon Spiegelreflex mit diversen Objektiven und "als-immer-dabei" Kamera, und die kommt wohl am häufigsten zum Einsatz, ein iPhone 11 und 12 MaxPro.
Als Kamera bei schnellen und feuchten Aktionen führen wir sowohl eine Hero 9 als auch eine Insta360 One Actionkamera mit, letztere mit allen Zusatz - Objektiven. Ferner eine Nikon Spiegelreflex mit diversen Objektiven und "als-immer-dabei" Kamera, und die kommt wohl am häufigsten zum Einsatz, ein iPhone 11 und 12 MaxPro.